Werte und Vision als Erfolgsfaktoren für den eigenen Hof
Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist mehr als nur ein Unternehmen – er ist oft ein Familienerbe, eine Lebensgrundlage und ein wichtiger Bestandteil der regionalen Gemeinschaft. Doch in einer sich schnell wandelnden…
Reduzierung von Bargeld und Diebstahlrisiken
Die Abwicklung von Zahlungen mit Bargeld ist in vielen landwirtschaftlichen Betrieben, Hofläden und bei Direktvermarktern nach wie vor üblich. Doch die Nutzung von Bargeld bringt nicht nur organisatorische Herausforderungen mit…
Zielgruppe und Erwartungen verstehen
Für Hofbetreiber, Direktvermarkter und Erzeuger ist das Verständnis ihrer Zielgruppe von entscheidender Bedeutung. Ob es darum geht, regional produzierte Lebensmittel anzubieten, neue Kunden für den Hofladen zu gewinnen oder innovative…
Journalisten kontaktieren: So gelingt der Austausch mit der Presse auf Augenhöhe
Ein effektiver Austausch mit Journalisten ist für viele Unternehmen und Projekte entscheidend, um ihre Botschaften über die Medien einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Doch wie schafft man es, auf…
Medientraining: Selbstbewusst und sicher vor Kamera und Mikrofon
Medienauftritte sind ein effektives Werkzeug, um Botschaften zu verbreiten, Vertrauen zu schaffen und Reichweite zu generieren. Doch viele Menschen, ob Unternehmer, Landwirte oder Hofbetreiber, haben große Hemmungen, vor Kamera oder…
PR-Maßnahmen: für alle, die insgeheim mit Public Relations hadern
Public Relations (PR) ist eine der zentralen Säulen des modernen Marketings, doch viele Unternehmen und Einzelpersonen haben Schwierigkeiten, die richtige Balance zwischen Strategie, Authentizität und Wirkung zu finden. Ob fehlende…