Verpassen Sie keine Chance: So meistern Sie die Kundenakquise in Ihrer Region
Landwirtschaftliche Betriebe stehen vor steigendem Wettbewerbsdruck, besonders wenn es darum geht, im lokalen Umfeld neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Zwar sind viele Höfe traditionell eng mit ihrer Region verbunden,…
Vom Eierverkauf zur Nudelfertigung – Chancen und Herausforderungen
Das Problem der eingeschränkten Produktvielfalt Viele landwirtschaftliche Betriebe konzentrieren sich traditionell auf wenige Produkte – häufig auf Eier und andere klassische Hofprodukte. Dies birgt jedoch das Risiko, dass Kunden immer…
Worauf es beim Kauf oder der Übernahme eines Bauernhofs wirklich ankommt
Der Traum von einem eigenen Bauernhof wirkt für viele Interessierte anziehend und idealistisch. Ob für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung, den Einstieg in neue Geschäftsmodelle oder als persönlicher Rückzugsort – die Motive…
Insekten als Futter in der Landwirtschaft
Nachhaltige Proteinalternativen: Wie Insekten die Landwirtschaft revolutionieren könnten Weltweit sind Insekten für mehr als zwei Milliarden Menschen ein fester Bestandteil ihrer Ernährung. Doch nicht nur für uns Menschen sind sie…
Kundenfreundlichkeit in der Landwirtschaft: So stärkst du die Bindung zu deinen Kund:innen
Die Kundenfreundlichkeit spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg eines landwirtschaftlichen Betriebs. Ob Direktvermarktung, Hofladen oder agrartouristische Angebote – die Bindung an die Kundschaft ist entscheidend, um auf Dauer wirtschaftlich…
Auch im Kleinen ist es wichtig, eine visuelle Markenwelt zu erschaffen
Eine starke visuelle Markenwelt ist längst nicht mehr nur den großen Unternehmen vorbehalten. Gerade für kleine landwirtschaftliche Betriebe, Hofläden oder Direktvermarkter kann ein einheitliches Erscheinungsbild einen entscheidenden Unterschied machen. Es…