Nachhaltige Modelle für die nächste Generation
Die Hofnachfolge stellt in vielen landwirtschaftlichen Betrieben eine große Herausforderung dar – besonders dann, wenn die Kinder ihre berufliche Zukunft außerhalb der traditionellen Landwirtschaft suchen. Die klassische Bewirtschaftung des Hofes…
Kundenbindung: Herausforderungen und Erfolgsstrategien
Die Kundenbindung ist in allen Branchen ein zentraler Erfolgsfaktor – auch und besonders im landwirtschaftlichen Bereich. Für Betriebe wie Bauernhöfe, Versorgerhöfe und Reithöfe ist sie entscheidend, um wirtschaftliche Stabilität zu…
Erhöhung der Online-Präsenz und Sichtbarkeit – Chancen und Herausforderungen
Die Digitalisierung eröffnet für landwirtschaftliche Betriebe ungeahnte Möglichkeiten: Wo früher der Markt vor allem lokal beschränkt war, können Bauernhöfe heute ein viel breiteres Publikum erreichen und die eigene Geschichte sowie…
Markenaufbau von Grund auf: Die ersten Schritte
Die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte bietet für viele landwirtschaftliche Betriebe eine Möglichkeit, sich vom Markt abzuheben und eine starke Verbindung zu den Konsumenten aufzubauen. Doch wie entwickelt man eine erfolgreiche Marke…
Direktvermarktung durch Hofbesichtigungen und Workshops stärken
In Zeiten des wachsenden Strukturwandels und des zunehmenden Wettbewerbs in der Landwirtschaft suchen immer mehr Landwirte nach Möglichkeiten, ihre Betriebe zukunftsfähig zu gestalten. Die Direktvermarktung ist dabei ein entscheidender Hebel,…
Wie Sie Ihren Hof für die Pacht vorbereiten – Tipps für Eigentümer
Die Entscheidung, den eigenen Hof zu verpachten, ist eine bedeutsame, die sowohl wirtschaftliche als auch emotionale Konsequenzen mit sich bringt. Landbesitzer stehen vor der Herausforderung, ihren Betrieb so vorzubereiten, dass…